Schutzrohre für Temperatursensoren
Einführung in Schutzrohre
Schutzrohre sind Schlüsselkomponenten zum Schutz von Thermoelementen vor rauen Umgebungsbedingungen wie hohen Temperaturen, Korrosion und Verschleiß. Die Wahl eines geeigneten Schutzrohrs kann die Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit der Temperaturmessung deutlich verbessern.
Produktname | Schutzrohre |
Mantelstil | Gerade, Konisch, Abgestuft |
Prozessanschluss | Gewinde, Flansch, Schweiß |
Geräteanschluss | 1/2 NPT, andere Gewinde auf Anfrage |
Bohrungsgröße | 0,260" (6,35 mm), Andere Größen auf Anfrage |
Material | SS316L, Hastelloy, Monel, andere Materialien auf Anfrage |
Prozessanschlüsse für Schutzrohre
Es gibt üblicherweise drei Arten von Schutzrohranschlüssen: Gewinde-, Flansch- und Schweißanschlüsse. Es ist sehr wichtig, das richtige Schutzrohr entsprechend den Arbeitsbedingungen auszuwählen.

Thermowell mit Gewinde
Gewindeschutzrohre eignen sich für den Einsatz in Umgebungen mit mittlerem und niedrigem Druck und geringer Korrosionsbelastung. Sie bieten den Vorteil einfacher Wartung und geringer Kosten.
Unsere Gewinde-Thermorohre werden durch ein integriertes Bohrverfahren hergestellt, wodurch die Struktur sicherer und zuverlässiger wird. NPT-, BSPT- oder metrische Gewinde können für Prozess- und Instrumentenanschlüsse verwendet werden und sind mit allen Arten von Thermoelementen und Temperaturmessgeräten kompatibel.
Schutzrohr mit Flansch
Schutzrohre mit Flansch eignen sich für Umgebungen mit hohen Temperaturen, hohem Druck, starker Korrosion oder Vibration. Sie bieten die Vorteile hoher Dichtheit, Langlebigkeit und einfacher Wartung.
Unser geflanschtes Schutzrohr verfügt über eine Schweißkonstruktion, der Rohrkörper besteht aus Vollstangenbohrungen, der Flansch wird gemäß Industriestandards (ANSI, DIN, JIS) hergestellt und für den Instrumentenanschluss stehen NPT-, BSPT- oder metrische Gewinde zur Auswahl.
Geschweißtes Schutzrohr
Geschweißte Schutzrohre werden direkt mit dem Rohr verschweißt und bieten so eine hochwertige Verbindung. Aufgrund des Schweißverfahrens werden sie nur dort eingesetzt, wo keine Wartung erforderlich ist und Korrosion kein Problem darstellt.
Unsere geschweißten Schutzrohre werden im Einstückbohrverfahren hergestellt.
Arten von Thermowell-Ummantelungen
●Gerade
Es ist einfach herzustellen, kostengünstig und für herkömmliche Installationsumgebungen geeignet.
●Konisch
Der dünne Frontdurchmesser verbessert die Reaktionsgeschwindigkeit und das konische Design verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Vibrationen und Flüssigkeitseinwirkungen. In Szenarien mit hohem Druck, hoher Durchflussrate oder häufigen Vibrationen sind das Gesamtbohrdesign und die Vibrationsbeständigkeit des konischen Gehäuses deutlich besser als bei der geraden Ausführung.
●Abgestuft
Kombination aus geraden und konischen Elementen für zusätzliche Festigkeit an bestimmten Stellen.
Anwendungsgebiete von Schutzrohren
⑴ Industrielle Prozessüberwachung
● Wird zur Überwachung der Medientemperatur in Rohrleitungen und Reaktionsbehältern in der Ölraffinerie, Petrochemie, Energie-, Chemie-, Pharmaindustrie und anderen Branchen verwendet, um eine stabile Messung in Umgebungen mit hohen Temperaturen, hohem Druck oder Korrosion zu gewährleisten.
● Schützen Sie Thermoelemente vor mechanischer Beschädigung und chemischer Erosion bei Hochtemperaturprozessen wie Stahlschmelzen und Keramikherstellung.
● Geeignet für die Lebensmittelindustrie, um Hygienestandards einzuhalten und Medienkontaminationen zu verhindern.
⑵ Energie- und Gerätemanagement
● Messen Sie die Temperatur von Heißdampfleitungen und Kesseln. Beispielsweise ist das Thermoelement mit Wärmemanschette speziell für solche Szenarien konzipiert und hält hohen Dampfstößen stand.
● Überwachen Sie die Betriebstemperatur von Gasturbinen, Kesseln und anderen Geräten in Energiesystemen, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
⑶ Forschung und Labor
● Bereitstellung stabiler Temperaturmessverfahren für Labore zur Unterstützung einer präzisen Kontrolle extremer Bedingungen bei physikalischen und chemischen Experimenten.