Produktneuigkeiten
-
Produkteinführung des Molybdän-Elektronenstrahltiegels
Produkteinführung des Molybdän-Elektronenstrahltiegels In der Elektronenstrahlbeschichtungstechnologie ist der Molybdän-Elektronenstrahltiegel aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften zur ersten Wahl für die Dünnschichtabscheidung in Hochtemperaturumgebungen geworden.Mehr lesen -
Führend bei der Spitzeninnovation der Dünnschichttechnologie – Produkteinführung von Wolframverdampfungsspulen
Führend bei der Spitzeninnovation der Dünnschichttechnologie --- Produkteinführung der Wolframverdampfungsspule Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und Technologie ist die präzise Dünnschichtabscheidung zu einer unverzichtbaren Schlüsseltechnologie in ... geworden.Mehr lesen -
Die erste Wahl für effiziente Beschichtung – „Vacuum Metallized Tungsten Filament“
Vakuummetallisiertes Wolframfilament ist eine Art Vakuumbeschichtungs-Verbrauchsmaterial, das in der Oberflächenspritzindustrie von Bildröhren, Spiegeln, Mobiltelefonen, verschiedenen Kunststoffen, organischen Substanzen, Metallsubstraten und verschiedenen Dekorationen weit verbreitet ist. Also was für ein...Mehr lesen -
Thermisches Verdampfungs-Wolfram-Filament: bringt Innovation in die PVD-Vakuumbeschichtungs- und Dünnschichtabscheidungsindustrie
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technologie hat die Anwendung von Wolframfilamenten zur thermischen Verdampfung im Bereich der PVD-Vakuumbeschichtung (Physical Vapour Deposition) und der Dünnschichtbeschichtung zugenommen.Mehr lesen -
Wo wird Wolframlitze verwendet?
Wo wird Wolframlitze verwendet? Wolfram-Drilldraht ist ein spezielles Metallmaterial aus hochreinem Wolframpulver, das bei hoher Temperatur gesintert wird. Es hat die Vorteile einer hohen Härte, einer hohen Festigkeit, einer guten Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit und wird häufig in der Luft- und Raumfahrt sowie im Maschinenbau eingesetzt.Mehr lesen -
Verdampfte Wolframfilamente zur Dünnschichtabscheidung: ein „neues Material“, das den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt vorantreibt
Wolfram-Filament-Verdampfungsspule Im heutigen High-Tech-Bereich ist die Dünnfilm-Abscheidungstechnologie zu einem wichtigen Glied bei der Herstellung von Hochleistungsmaterialien und -geräten geworden. Verdampftes Wolframfilament als Kernmaterial von Dünnschichtabscheidungsgeräten spielt ebenfalls eine Rolle ...Mehr lesen -
Gute Nachrichten für Chemieliebhaber – Wolframwürfel
Wenn Sie ein Liebhaber chemischer Elemente sind, wenn Sie die Essenz metallischer Substanzen verstehen möchten, wenn Sie nach einem Geschenk mit Textur suchen, dann möchten Sie vielleicht etwas über Tungsten Cube wissen. Vielleicht ist es das, wonach Sie gesucht haben. .. Was ist Wolfram...Mehr lesen -
Verseilter Wolframdraht – ein idealer Wolfram-Spulenheizer für die thermische Verdampfungsbeschichtung
Verseilter Wolframdraht ist ein idealer Wolfram-Spulenheizer für die thermische Verdampfungsbeschichtung. Es hat sich zu einer Schlüsselkomponente in der Vakuumbeschichtungsindustrie entwickelt und wird aufgrund seiner langfristigen Zuverlässigkeit und Effizienz häufig eingesetzt. Wolframdraht sorgt für eine bessere Wärmeübertragung und...Mehr lesen -
Wie viel wissen Sie über die Molybdäntiegel?
Der Molybdäntiegel besteht aus Mo-1-Molybdänpulver und die Betriebstemperatur beträgt 1100℃~1700℃. Hauptsächlich verwendet in der metallurgischen Industrie, der Seltenerdindustrie, monokristallinem Silizium, Solarenergie, künstlichen Kristallen und der mechanischen Verarbeitung sowie anderen Branchen.Mehr lesen -
Wie viel wissen Sie über Wolframlitzen?
Wolframlitze ist eine Art Verbrauchsmaterial für die Vakuumbeschichtung, das im Allgemeinen aus einfach oder mehrfach dotierten Wolframdrähten in verschiedenen Formen von Metallprodukten besteht. Durch ein spezielles Wärmebehandlungsverfahren verfügt es über eine starke Korrosionsbeständigkeit und hohe ...Mehr lesen -
Kurze Einführung in die Molybdänlegierung und ihre Anwendung
Die TZM-Legierung ist derzeit das hervorragendste Hochtemperaturmaterial aus Molybdänlegierung. Es handelt sich um eine durch feste Lösung gehärtete und partikelverstärkte Legierung auf Molybdänbasis. TZM ist härter als reines Molybdänmetall und hat eine höhere Rekristallisationstemperatur und eine bessere Cree...Mehr lesen