Heute sprechen wir darüber, was Vakuumbeschichtung ist

Vakuumbeschichtung, auch Dünnschichtabscheidung genannt, ist ein Vakuumkammerverfahren, bei dem eine sehr dünne und stabile Beschichtung auf die Oberfläche eines Substrats aufgetragen wird, um es vor Kräften zu schützen, die es sonst verschleißen oder seine Effizienz beeinträchtigen könnten. Vakuumbeschichtungen sind dünn und zwischen 0,25 und zehn Mikrometern (0,01 bis 0,4 Zoll) dick.

Vakuumbeschichtung

Drei Formen der Vakuumbeschichtung:

Aufdampfbeschichtung

Im Vakuum wird das verdampfte Material durch einen Verdampfer erhitzt und sublimiert. Der verdampfte Granulatstrom wird direkt auf das Substrat geleitet und dort zu einem festen Film abgeschieden. Alternativ wird das beschichtete Material durch ein Vakuumbeschichtungsverfahren erhitzt und verdampft. Unser Unternehmen liefert Verdampfer und Heizelemente, darunter verschiedene Behälter aus hochschmelzenden Metallen wie Wolfram, Molybdän und Tantal sowie Wolframdrähte und Wolframlitzen zum Heizen.

Vakuumbeschichtung, Sputterbeschichtung, Aufdampfbeschichtung, Beschichtung

Sputterbeschichtung

Im Vakuum wird die Targetoberfläche mit hochenergetischen Partikeln beschossen, die sich auf dem Substrat ablagern. Üblicherweise wird das abzuscheidende Material zu einem Plattentargetmaterial verarbeitet, wobei feuerfeste Substanzen wie Wolfram, Molybdän, Tantal und Titan aufgesputtert werden können. Unser Unternehmen bietet hochreine Wolframplatten, Molybdänplatten, Tantalplatten, Titanplatten und verschiedene Targetmaterialien für die Sputterbeschichtung an.

Sputtertargetmaterialien

Ionenplattierung

Bei der Ionenplattierung wird das Gas oder das verdampfte Material unter Vakuumbedingungen durch Gasentladung ionisiert und das verdampfte Material oder sein Reaktant auf dem Substrat abgeschieden, während die Gasionen oder die Ionen des verdampften Materials auf das Substrat treffen. Zu den Beschichtungsmaterialien der Vakuumbeschichtung gehören neben Nichteisenmetallen auch Nichtmetalle, nämlich Oxide, Siliziumoxide und Aluminiumoxide.

Zukünftige Trends

Mit der Entwicklung der modernen Wissenschaft und Technologie wird die Vakuumbeschichtungstechnologie immer häufiger eingesetzt und spielt nicht nur in der Unterhaltungselektronik, bei integrierten Schaltkreisen, optischen optoelektronischen Komponenten und anderen Bereichen eine wichtige Rolle, sondern auch in der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt, der Solarenergie, der Kunststoff-, Verpackungs-, Textil-, Maschinenbau-, Fälschungsschutz- und Baubranche und anderen Bereichen.

Vakuumbeschichtung

BAOJI Winners Metal kann Tiegel für die Verdampfung von beispielsweise Wolfram, Molybdän, Tantal usw., Verdampferschiffchen, Sputtertargetmaterial (Wolfram, Molybdän, Tantal, Niob, Titan usw.), Wolframdraht für Elektronenkanonen, Wolframheizgeräte und andere Verbrauchsmaterialien und Zubehör für die Vakuumbeschichtung liefern. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen (WhatsApp +86 156 1977 8518).


Veröffentlichungszeit: 02.08.2022