Tantal (Tantal) ist ein Metallelement mit der Ordnungszahl 73, ein
chemisches Symbol Ta, ein Schmelzpunkt von 2996 °C, ein Siedepunkt von 5425 °C,
und einer Dichte von 16,6 g/cm³. Das dem Element entsprechende Element ist
stahlgraues Metall, das eine extrem hohe Korrosionsbeständigkeit aufweist. Es
reagieren auf Salzsäure, konzentrierte Salpetersäure und Königswasser, egal
unter kalten oder heißen Bedingungen.
Tantal kommt hauptsächlich in Tantalit vor und ist neben Niob vorhanden. Tantal ist
mäßig hart und duktil und kann in dünne Filamente gezogen werden, um
dünne Folien. Sein Wärmeausdehnungskoeffizient ist klein. Tantal hat sehr
gute chemische Eigenschaften und ist äußerst korrosionsbeständig. Es kann
werden zur Herstellung von Verdampfungsgefäßen usw. verwendet und können auch als Elektroden verwendet werden,
Gleichrichter und Elektrolytkondensatoren von Elektronenröhren. Medizinisch wird es verwendet, um
dünne Blätter oder Fäden herzustellen, um beschädigtes Gewebe zu reparieren. Obwohl Tantal
hoch korrosionsbeständig, seine Korrosionsbeständigkeit ist auf die Bildung
eines stabilen Schutzfilms aus Tantalpentoxid (Ta2O5) auf der Oberfläche.
Beitragszeit: 06.01.2023